Ab 02.07.: #Wasserspiegel im Podcast #MeineLesung

Am 02.07. geht eine etwas andere Folge von “Meine Lesung” online: Weil uns beiden das Thema Seenotrettung samt seinen verwandten Themen sehr nahe geht, kamen die Interviewerin Emilia deLuca und ich in ein Gespräch über die Hintergründe von Wasserspiegel. Und natürlich gibt es, wie gewohnt, zwei lange Leseteile und Informationen zum Buch selbst!

Mir hat die Aufnahme trotz des ernsten Themas viel Freude bereitet. Hört doch mal rein! Und wenn Ihr mögt, empfehlt den Podcast und das Buch den literaturinteressierten Menschen in Eurer Umgebung. Ich #spende weiterhin mein Autorenhonorar für Wasserspiegel an #United4Rescue – Gemeinsam Retten e.V., und damit für die Unterstützung der zivilen Seenotrettung im Mittelmeer.

Ebook-Aktion: “Drachenfels”

Noch bis zum 15. Mai gibt es das Ebook zu meiner Kurzgeschichte “Drachenfels” für nur 0,99 €.

Die Achtziger: Deutschland im Spannungsfeld der Supermächte. Die Jugend schwankt zwischen MacGyver, Lateinunterricht und Discofox. Und Jakob begegnet Rachel. Die US-Diplomatentochter bestärkt Jakob in seinem durchdachten Umgang mit seiner eigenen Kultur. Der wiederum hat eine Überraschung in petto… Bonn, 1986: Das Zentrum des Weltgeschehens. Jedenfalls für Jakob.

“Wasserspiegel” für United4Rescue

Für die Anthologie “Wasserspiegel” war ich erstmalig nicht nur als Autorin, sondern auch als Herausgeberin tätig. Der Erlös des Bandes kommt dem gemeinnützigen Verein United4Rescue – Gemeinsam Retten e.V. zugute, der sich unter dem Motto “Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt.” für die Seenotrettung im Mittelmeer einsetzt.

 

 

In gemeinsamem Wirken mit Gastautoren, dem Vorsitzenden von United4Rescue Dr. Thies Gundlach, Henning Böger, Martin Schmidt-Kortenbusch und Marcus Lenk, ist hier ein gehaltvolles Päckchen Gedankanstöße entstanden, die als Essay, Kurzgeschichte, Romanauszug oder Lyrik mundgerecht daherkommen.

Weiterlesen

Ebook Release: “The Swim” (English version)

Lost in the North Sea: Left to her own devices, the protagonist experiences a freewater triathlon training session as a kaleidoscope of existential insights. Family, friends, guilt, forgiveness and innocence: The rough waters near the German island of Sylt turn into a stage mirroring universal questions of mankind, the conditio humana. What counts if everything comes to an end?


Short Story
ISBN: 9783754145821
ePUB / 0,99 €
Available via epubli-shop or other marketing platforms.

 

Neues Ebook: The Swim

Verloren in der Nordsee: Auf sich selbst zurückgeworfen, erlebt die Protagonistin ihr Triathlontraining als ein Kaleidoskop existentieller Einsichten. Familie, Freunde, Schuld, Vergebung, Unschuld: Die wilden Gewässer vor Sylt werden zur Bühne, auf der sich universelle Menschheitsfragen spiegeln, die conditio humana. Was zählt, wenn alles am Ende ist?

Lesezeit: Je nach Lesegeschwindigkeit ca. 15-20 min.
(5 Seiten).

Das Titelbild verdanke ich Irmhild Schatz.
Vielen Dank dafür! 🙂

Kurzgeschichte
ISBN: 9783754154298
ePUB / 0,99 €
Erhältlich im epubli-shop und über andere Ebook-Plattformen.