Neues Buch in der Pipeline

Meine nächste Veröffentlichung ist gerade in Arbeit. Voraussichtlicher Erscheinungstermin ist Herbst / Winter, aber sofern Abitur und Co mir genügend Zeit lassen, könnte er auch deutlich früher liegen. Drückt die Daumen! Es lohnt sich:

  • Anekdoten aus Religionsunterricht & Religion im Alltag
  • Weiterdenken: Das Heilige in unserer Welt

Das Buch wird unterfüttert mit Wissen aus der christlichen Theologie, aber

  • es baut Brücken zu anderen Religionen,
  • es verzichtet auf Didaktik,
  • es ist kein schulpolitisches Buch, sondern

ein Plädoyer für Spiritualität.

Save the date: 24. + 25.08. „Leseflair“ Braunschweig

Hervorgehoben

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird auch 2025 wieder die Braunschweiger Buchmesse „Leseflair“ im Kulturzentrum „Brunsviga“ ihre Pforten öffnen. Ich selbst nehme am Sonntag, 25. August, als Ausstellerin teil. Kommt vorbei, lasst uns über Themen und Bücher schnacken!

Thematische Einblicke

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freundinnen und Freunde,

die ersten Erzählungen für den neuen Kurzgeschichtenband stehen fest – und damit auch die ersten Themen. Ich nutze die Chance, der geneigten Leserschaft ein bisschen den Mund wässrig werden zu lassen. Was assoziiert Ihr mit den folgenden Begriffen?

  • Sagen und Mythen
  • Literatur und Gründungsmythos
  • Archäologie und Akademie
  • Religion und Spiritualität
  • Tod, Leben, Hoffnung, Liebe
  • Heilung, Ostern, Natur, Selbst
  • Kloster, Stille, Kraft, Zuversicht

Außerdem dabei: künstliche Intelligenz, Politik und Regenwürmer. Und Spinnen. Und Schaben…

Fazit: Es wird anregend, spannend und ein bisschen schmunzelig.

Neues auf YouTube: „Impulse“

In loser Folge gibt es ab sofort Aphorismen, Lyrik und verwandte Kurzformen aus meiner Sammlung als YouTube-Shorts: Wohltuendes, Nachdenkliches, Brücken Bauendes für Deinen Tag. Ein schöner Mix aus alt, neu und zeitlos!

Zur Serie „Impulse“

[Der Klick auf den Link führt zu YouTube. Näheres auf der Datenschutzerklärung bei Youtube.]

Symbolschlüssel

Symbolentschlüsselung stellt in meinen Augen einen wichtigen Teilprozess des Lesevorgangs dar, der besonderes Vergnügen bereiten kann. Damit diese Form des Sinn-Puzzles gelingt, bedarf es eines gewissen Maßes an Grundwissen. Kein Video – schon gar kein kurzes – kann diese Basis vermitteln, aber es kann Lust auf eigenes Nachforschen und Nachdenken machen, Neugier wecken, Analogiebildung ermöglichen und, nicht zuletzt, Bekanntes in Erinnerung rufen. Das tut gut, denn in verwirrenden Zeiten ergibt es Sinn, sich auf gemeinsame Wurzeln zu besinnen und Ähnlichkeiten unterschiedlicher Kulturen zu erkennen.

[Beim Starten dieses Videos werden standardmäßig Daten an Youtube übertragen. Näheres auf der Datenschutzerklärung bei Youtube.]

Neues Projekt: Kurzgeschichtenband

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freundinnen und Freunde,

nach der Fertigstellung von Reflexionsräume arbeite ich derzeit an einem Kurzgeschichtenband, der im Juni herauskommen soll. Schon jetzt darf ich bekanntgeben, dass erneut Iris Eisenbeiser, die bereits im Lyrikband mit Lightpainting-Werken vertreten ist, Illustrationen beisteuern wird.

Die literarischen Kurzformen behandeln Themen von Archäologie über Geschichte, Psychologie und Krisenbewältigung bis hin zu – natürlich – Spiritualität und Theologie. Ich bleibe also voll in meinem Element und nehme jeden Interessierten mit in den Dialog über Gott und die Welt.

Es soll ein ermutigender Band werden, der den Blickwinkel auf das Positive lenkt, ohne die Wirklichkeit zu verleugnen. Denn ich bin fest davon überzeugt, dass wir in unserer zunehmend gespalteneren Gesellschaft beginnen müssen, die Herzen zu heilen. Nur so sind Menschen wieder bereit, aufeinander zuzugehen und einander oder gar dem ganzen Planeten zu helfen. Und getreu dem biblischen Gebot der Nächsten-, eben aber auch Selbstliebe beginnt alles mit der Erlaubnis, sich selbst etwas Gutes zu tun.

Beste Grüße
A.S.