Oooa lebt auf Schlickeblitz, einem Planeten voll herrlichem Schlamm zum drin Rumspringen und -toben. Eine Zuhörgeschichte für Kinder.
Das mp3 gibt’s hier.
Die Leseversion gibt’s hier.
Oooa lebt auf Schlickeblitz, einem Planeten voll herrlichem Schlamm zum drin Rumspringen und -toben. Eine Zuhörgeschichte für Kinder.
Das mp3 gibt’s hier.
Die Leseversion gibt’s hier.
Mal sehen, vielleicht wird hieraus ja eine Serie: Der erste Teil von „Ideenchronist“ ist jedenfalls fertig. Hört mal rein!
Das Video zum Vers, einfach mal so. Weil Frühling ist!
Ist ja ’n Ding
Verse
fair(s)dichten Gedanken
zu Musik.
Ist ja ’n Gedicht! 😀
Mehr von sowat findet Ihr hier.
#gemeinsam
#nichtunterkriegenlassen
#stayhomeandchillwiththepets
Mein neues Hörbuchprojekt ist gestartet: Weil momentan alle etwas (mehr) Unterhaltung gebrauchen können, habe ich mir überlegt, Euch teilhaben zu lassen am Fertigstellungsprozess eines Romans, den ich vor zwanzig Jahren oder so schon mal für fertig erklärt hatte. 😉 Wenn allen klar ist, dass es sich um eine Beta-Version handelt, kann ich öfter mal einen neuen Teil hochladen. Hört doch mal rein!
Es heißt, der Bibliothekar habe einen an der Waffel. Philipp traut sich dennoch in die Höhle des Löwen. Er ahnt, dass sein älterer Freund ein Geheimnis hütet – aber er kann nicht voraussehen, was dessen Enthüllung für sein eigenes Leben bedeuten wird.
Habt einen schönen Sonntag und lasst Euch die Sonne auf die Nase scheinen!
Zum Essay „Im Land der Dichter und Denker“ gibt es jetzt auch ein gleichnamiges Video und ein mp3. Für die Wenigleser und Lieberhörer unter Euch. 😉
Edit 25.05.2021: Der Reupload war nötig. Der fehlende Genitiv hat mich sowas von genervt… 🙂
Lust auf Gedankenfutter? Dann wäre mein neuer Essay aus dem Bereich Gesellschaft & Soziales vielleicht etwas für Euch.
Mein Youtube-Kanal hat jetzt einen Trailer. 🙂 Natürlich weiß ich nicht, ob meine Texte dem darin gesetzten Anspruch genügen, aber Leben ist immer work in progress – die Hauptsache ist, wir bleiben dran und vom Guten überzeugt!
https://www.youtube.com/watch?v=cz1QdIRUOUs
Das Video zu „Artus‘ Entscheidung“ ist nun auf meinem Youtube-Kanal verfügbar.
Klimawandel, Insektenschwund, zunehmende Verleugnung von Kategorien wie Anstand, Feindesliebe und Fairness – das alles hängt zusammen. Dass in Brasilien und anderswo der Regenwald brennt, dass Bangladesch und andere ärmere Länder auf Meeresspiegelniveau zu versinken drohen, dass Menschen aufgrund ihrer Herkunft und Hautfarbe nicht als Nächste anerkannt werden: Ausdrucksformen ein und derselben unguten Entwicklung. Aber wenn wir diese Zusammenhänge erkennen, können wir die Situation zum Besseren wandeln.
Für mich ist die Formel ganz einfach: Überprüfbare Fakten anzuerkennen, die eigene Menschlichkeit mit ihren Aspekten wie Liebe, Geist und Phantasie hinzuzufügen, um das Bild vollständiger zu gestalten, das ermöglicht es uns, den je eigenen Weg zu finden, um fair – für religiöse Menschen: (hoffentlich) gottgefällig – zu leben. Das mag manchmal anstrengend sein, aber letztlich ist es nicht schwer. Und motivieren können wir uns dazu gegenseitig.
Die hiermit vorliegende Einleitung zur neuen Playlist „More than money“ kann vielleicht ein Baustein dafür sein.
#wirfürvielfaltundnatur