Mal sehen, vielleicht wird hieraus ja eine Serie: Der erste Teil von “Ideenchronist” ist jedenfalls fertig. Hört mal rein!
Archiv der Kategorie: Allgemein
Lyrikvideo
Das Video zum Vers, einfach mal so. Weil Frühling ist!
Sowas aber auch…
Ist ja ‘n Ding
Verse
fair(s)dichten Gedanken
zu Musik.
Ist ja ‘n Gedicht! 😀
Mehr von sowat findet Ihr hier.
#gemeinsam
#nichtunterkriegenlassen
#stayhomeandchillwiththepets
The Other Knight’s Tale / Die Geschichte des anderen Ritters
Mein neues Hörbuchprojekt ist gestartet: Weil momentan alle etwas (mehr) Unterhaltung gebrauchen können, habe ich mir überlegt, Euch teilhaben zu lassen am Fertigstellungsprozess eines Romans, den ich vor zwanzig Jahren oder so schon mal für fertig erklärt hatte. 😉 Wenn allen klar ist, dass es sich um eine Beta-Version handelt, kann ich öfter mal einen neuen Teil hochladen. Hört doch mal rein!
Es heißt, der Bibliothekar habe einen an der Waffel. Philipp traut sich dennoch in die Höhle des Löwen. Er ahnt, dass sein älterer Freund ein Geheimnis hütet – aber er kann nicht voraussehen, was dessen Enthüllung für sein eigenes Leben bedeuten wird.
Habt einen schönen Sonntag und lasst Euch die Sonne auf die Nase scheinen!
Im Land der Dichter und Denker
Lust auf Gedankenfutter? Dann wäre mein neuer Essay aus dem Bereich Gesellschaft & Soziales vielleicht etwas für Euch.
Hörbuchvergnügen auf Youtube: Neuer Kanaltrailer
Mein Youtube-Kanal hat jetzt einen Trailer. 🙂 Natürlich weiß ich nicht, ob meine Texte dem darin gesetzten Anspruch genügen, aber Leben ist immer work in progress – die Hauptsache ist, wir bleiben dran und vom Guten überzeugt!
Gitarren-Seiten
Habe heute meinen offiziellen Startschuss fürs vorweihnachtliche Musizieren gesetzt: Heute mal Klavier und Gitarre. Da ich leider selten die Muße für meine Instrumente habe, gilt in etwa folgendes Motto:
Alle Jahre wieder /
um die Weihnachtszeit /
schneid ich kurz die Nägel, /
tun mir die Finger leid…
😉
Mehr von sowat findet Ihr im Abschnitt Schmunzellektüre.
Neues Video: “More than money – zusammen denken”
Ich war mal wieder kreativ. Diesmal zum Thema Klimaschutz – :auch ein Bestandteil des Lebens als und in der Schöpfung.
Folge 1: Warum es Grund zu Hoffnung gibt. Warum Bio das Klima schützt. Und warum wir unsere guten Ideen zusammen(-)denken sollten.
Artus’ Entscheidung
Das Dilemma des sagenhaften Königs von Camelot, das die Kurzgeschichte “Artus’ Entscheidung” aufgreift, hat mich seit vielen Jahren fasziniert. Als 2019 die Kapitänin der Sea Watch 3 von einer Reihe von Zeitgenossen zur Gesetzesbrecherin erklärt wurde, weil sie es gewagt hatte, die Quintessenz jeden Gesetzes – Nächstenliebe, Gnade, Menschlichkeit – zur Maxime ihres Handelns zu erklären, war die Zeit reif, es zu Papier zu bringen.
Gesetze müssen unbedingt eingehalten werden, das ist eine Frage der Gerechtigkeit – aber was geschieht, wenn der einzig mögliche Weg zum Guten nicht im Wortlaut, sondern im Willen des Gesetzgebers zu finden ist, Gerechtigkeit walten zu lassen? Artus muss sich entscheiden…
Schnaich
Schleichkatzen, dünkte mich jüngst,
die schleichen durchs Gelände,
und wenn das umfangreicher ist,
die Speichen dran sind am Gerüst,
wenn die Wände bleichend weichen
vor dem Moschus, den sie laichen,
sind diese Tiere faszinierend.
Doch eins find ich noch mehr berührend:
Katzen können nicht nur schleichen –
manche können sogar schnaichen.
Mehr Gedichte findet Ihr hier.