Der Diederich, der Diederich,
dem ward sein Blutdruck niederig.
Drum dachte sich der Diederich:
Leg ich mal wieder nieder mich
und dichte Lieder liederlich.
Jawoll!
😉
Der Diederich, der Diederich,
dem ward sein Blutdruck niederig.
Drum dachte sich der Diederich:
Leg ich mal wieder nieder mich
und dichte Lieder liederlich.
Jawoll!
😉
Die Bürgerinitiative Strahlenschutz Braunschweig (BISS) empfiehlt:
Hörgenuss für den Rechtshilfefonds
Am 4. Mai um 19 Uhr liest die Braunschweiger Freizeitliteratin Annie Sonnenberg aus ihrem FanFiction-Kriminalroman „Caine und die Priesterin“. Der Abend wird abgerundet durch Gitarrenmusik von Christa van Maaren und Anja Wiegard.
Zum Buch:
Chinatown, um die Jahrtausendwende.
Drei katholische Priester wurden ermordet.
Können der buddhistische Apotheker und sein Sohn zwischen Schuld und Unschuld unterscheiden?
Der Roman lädt den Leser ein, die Ermittlungen der Polizei zu begleiten und dabei in die Erfahrungs- und Gedankenwelten zweier Kulturen einzutauchen. Vor allem aber zeichnet das Buch eines aus: Melodiöse Sprachführung für Liebhaber gehobener Unterhaltung.
Die Veranstaltung findet im Gemeindezentrum St. Johannes Baptista (Im Winkel 4, 38110 Braunschweig-Wenden) statt. Für kleine Erfrischungen wird gesorgt.
Der Eintritt ist frei.
Spenden für den Rechtshilfefonds Strahlenschutz e.V. werden erbeten.
Diese Einladung darf selbstverständlich nach Belieben weiterverbreitet werden! 😉
Erkenntnis des Tages:
Frühlingshafter Frühstücks-Bärlauch
ist deutlich besser als ein Leerbauch.
Ha!
Mehr von sowat findet Ihr hier (lyrische Sprachspielereien) oder auch hier (Nachdenkliches in Versform).
Bin neulich mal mit Gedichten im Kopf aufgewacht.
Schietwedder
Es leuchtet, bläst und sandstrahlt durch die Welt.
Ich bin draußen, weil mir das gefällt. 🙂
——————————————————————–
Schietwedder, aber so richtig
Die Welt, erstarrt in üblem Nachtesnebel,
erfährt Erleicht’rung, augenblinzelkurz, im Türenknall:
Weil immer noch der Zeiten Lauf besteht,
in dem allein je Menschentat entsteht.
Gut, dass der Hoffnung Wind im Inn‘ren weht,
der – Paradieseskind – niemals vergeht.
——————————————————————-
Weitere nachdenkliche Gedichte gibt’s im virtuellen Lyrikregal.
Whatever you do, keep on reading!
Love,
Annie
Ich hab da mal was Wichtigem meine Stimme geliehen.
Wie Ihr vielleicht wisst, bin ich in der Bürgerinitiative Strahlenschutz Braunschweig engagiert – und wie Ihr ebenfalls bemerkt haben werdet, wird dies auf meiner Webseite normalerweise nicht prominent präsentiert. Es ist ja nicht der Schwerpunkt meiner kreativen Tätigkeit, sondern ein Kind der Notwendigkeit, das der Schreiberling unterstützt.
Aber weil ausgerechnet im Jubiläumsjahr ein Gerichtsurteil dafür sorgte, dass der Weg für die neue Atommüllhalle neben Schulen und Wohnhäusern in Braunschweig, Deutschland, frei wird, verlinke ich Euch hier den Jubiläumsbeitrag meiner Reihe „Eules Kolumne“.
Die Feder ist mächtiger als das Schwert:
„True, This! —
Beneath the rule of men entirely great
The pen is mightier than the sword. Behold
The arch-enchanters wand! — itself is nothing! —
But taking sorcery from the master-hand
To paralyse the Cæsars, and to strike
The loud earth breathless! — Take away the sword —
States can be saved without it!“
(Edward Bulwer-Lytton)
Ich wünsche allen Geschichtenerzählern, Sprachbastlern, Lesegenießern, Denkfreunden und anderweitig frei Menschseienden ein wundervolles, kreatives, lese-, hör- und traumerlebnisreiches Jahr 2017!
Mir ist mal wieder ein Gedicht aus der Feder gepurzelt:
FENSTERBLICK
Der Mond hat sich ein Hütchen aufgesetzt,
am Himmel droben.
Hat sich’s von schräg am Wolkenbeet vorbei
über die Stirn geschoben.
Von Osten spielt der Wind das Blätterhorn
In der fröhlichen Nacht.
Das hat meine Gedanken angeschoben.
😀
… Noch mehr von sowat gibt’s unter „Schmunzellektüre„.
Mein neues Projekt ist in Arbeit: Das ganze Leben ist Fencheltee.
Maria ist total verknallt in Musik, Johnny und die Schöpfung überhaupt. Ab und zu stellt sie gern Fragen, aber da ist ja noch der Fencheltee…
Ein Roman für Frauen und solche, die Frauen verstehen. 😉
# romantik
# jederhatnekleinemacke
# schmunzellektüre
Den Anfang könnt Ihr hier schon mal anhören. Weil ich nicht hauptberuflich schreibe, mache ich lieber keine Zusagen zum Erscheinungstermin, aber der ist natürlich trotzdem so bald wie möglich. 🙂
Fast eine Punktlandung: Das Hörbuch zu Caine und die Priesterin, dessen Fertigstellung mein Frühjahrsprojekt sein sollte, ist zwei Tage vor dem meteorologischen Sommeranfang fertig geworden.
Ein gutes halbes Jahr erfüllende (Hobby-)Arbeit – hört mal rein!
Als erstes Projekt des neuen Jahres möchte ich das Hörbuch zu „Caine und die Priesterin“ fertigstellen; bislang ist etwas mehr als die Hälfte auf Youtube oder als mp3 verfügbar. Zum Sommeranfang soll alles fertig eingelesen sein – drückt die Daumen, denn der Frühling ist traditionell auch eine Zeit, in der ich beruflich besonders eingespannt bin!
Hört mal rein, ladet Euch den Text herunter oder bestellt es als gebundenes Buch (zum Selbstkostenpreis, weil es sich um FanFiction handelt). Außerdem freue ich mich natürlich über Einträge im Gästebuch!